Prof. Dr. Götz Kockott, München

Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapie, Sexualmedizin
zur Person:
Studium der Medizin 1953-1959 an der Humboldt-Universität in Berlin (Charite),
1959 Staatsexamen. Psychiatrische Ausbildung an den Universitäten Berlin, Düsseldorf, Montreal/Kanada. Mehrjährige Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Psychiatrie München. Danach Oberarzt, leitender Oberarzt und kommissarischer Direktor der Psychiatrischen Klinik rechts der Isar der Technischen Universität München. Seit 2000 pensioniert; weiterhin ambulante fachärztliche Tätigkeit. Seit Jahrzehnten aktiv in der Sexualforschung; hierzu viele Veröffentlichungen, auch in Buchform, z.B. Beck-Wissen: Die Sexualität des Menschen, Beck Verlag München, 1995 (geeignet für den interessierten Laien).
1980 Habilitation für das Fach Psychiatrie mit einem sexualmedizinischen Thema; seit 1986 apl. Professor
Mitglied in der:
- Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS), mehrere Jahre Sprecher des Fort- und Weiterbildungsausschusses
- International Academy for Sex Research (IASR), 1988/1989 Präsident der Gesellschaft
- Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde(DGPPN)
- Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), mehrere Jahre
Kassenärztlichen Vereinigung